Bibliografie
Spracherkennung für Autoren
Inhalt
Diktieren ist Erzählen. Nichts ist so naheliegend, wie die Geschichte einfach zu erzählen, wenn man ein Buch schreibt.
Dieses Buch stellt Ihnen die am Markt erhältlichen Spracherkennungssysteme von Nuance Dragon, Microsoft, Apple und Google vor und zeigt Ihnen wie Sie diese in Ihre Schreibtätigkeit integrieren können.
Für Autoren. Bücher diktieren. Schreibgeschwindigkeit steigern.
"Eine Gegenüberstellung der Spracherkennungssysteme und deren praktischen Nutzen bei der Manuskripterstellung."
Broschiert: 68 Seiten
Verlag: ePubli
Auflage: 1 (30. Jan 2021)
Sprache: Deutsch
ISBN-13 (Print): 978-3753156491
ISBN-13 (eBook): 978-3753156583
Elektronik Werkstatt - Planung & Ausstattung
Inhalt
Wie richte ich meine eigene Elektronik-Werkstatt ein? Diese Frage stellen sich Maker, Bastler und Hobby-Elektroniker, wenn es um die Planung und Ausstattung der eigenen Werkstatt geht.
Dieses Buch gibt Tipps und Tricks zu Messinstrumenten, Geräten und nötigem Werkzeug, aber auch zur Bauteilaufbewahrung und der Organisation des Arbeitsplatzes.
Das Buch enthält für Anfänger leicht verständliche Informationen zur Einrichtung der Werkstatt und Anschaffung von Geräten.
Für Anfänger mit vielen Tipps für die eigene Werkstatt
"Eine interessante und empfehlenswerte Lektüre."
"So viele Hilfsmittel und Geräte, von denen ich nicht genau wusste, was sie eigentlich tun. Ein wirklich guter Überblick!"
Broschiert: 88 Seiten
Verlag: ePubli
Auflage: 1 (1. Dez 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-13 (Print): 978-3753126708
ISBN-13 (eBook): 978-3753127002
101 Dinge, die man über E-Autos wissen muss
Inhalt
Wie sieht es mit den Reichweiten aus? Wo kann ich laden? Wie teuer wird das alles? Diese und viele anderen Fragen behandelt der auf Elektromobilität spezialisierte Autor Jörg Rippel.
Gleichzeitig aber geht er auf die Geschichte der E-Mobilität inklusive ihrer Besonderheiten und Kuriositäten ein. So entsteht ein informatives und gleichzeitig amüsantes Handbuch, das eine Schneise des Wissens schlägt in den Dschungel der teils widersprüchlichen Informationen. Das macht auch die Entscheidung Pro oder Kontra E-Auto leichter.
Sehr gute Einführung mit wertvollen Tipps für Anfänger
Dieses Buch ist auch für Einsteiger sehr gut und verständlich geschrieben. Es gibt einen Überblick und informiert umfassend.
Broschiert: 192 Seiten
Verlag: Geramond Verlag GmbH
Auflage: 1 (26. Mai 2020)
Sprache: Deutsch
ca. 120 Abbildungen
Format: 12 x 18,5 cm
Klappenbroschur mit Fadenheftung
ISBN-10: 3956130707
ISBN-13: 978-3956130700
CW Kurzreferenz für den Amateurfunk
Inhalt
Das vorliegende Büchlein, eine CW Kurzreferenz, soll für angehende Telegrafisten als Nachschlagewerk für die gebräuchlichsten Q-Gruppen und Abkürzungen dienen.
Der Inhalt unterteilt sich in Abkürzungen, Q-Gruppen, Betriebszeichen, das Buchstabieralphabet, das RST-System, die Morsetabelle und einen beispielhaften Ablauf für ein QSO.
Das Buch bietet einen sehr umfassenden Überblick über die CW-Codes.
"Sehr gut und kompakt. Mehr braucht es nicht zum erklären. Klare Empfehlung für alle die ernsthaft ein CW QSO durchführen wollen."
Verlag: epubli
Auflage: 2 (8. Oktober 2020)
Sprache: Deutsch
Broschiert: 52 Seiten
eBook ISBN: 978-3-753109-20-6
Softcover ISBN: 978-3-753109-21-3
Elektronik Reparaturen für Maker
Inhalt
Dieses Buch ist eine Einführung in das Wissensgebiet der Geräte- und Elektronik-Reparaturen.
Dieses Buch möchte dazu anregen, ein fehlerhaftes Gerät nicht sofort auf den Müll zu werfen und durch ein neues zu ersetzen, sondern wenigstens den Versuch zu starten, es wieder zu beleben. In vielen Fällen lässt sich die Fehlerursache auch von Elektronikinteressierten aufspüren, schon durch eine Sichtprüfung und einfachen Messmitteln, etwas Forschergeist vorausgesetzt.
Gute Einführung mit vielen Tipps für die Praxis
Man muß kein Elektroniker sein, um das ein oder andere elektronische Gerät reparieren zu können. Hier werden einige Kniffe verraten und gute Tipps gegeben, wie man in das Thema einsteigt und seine Geräte selbst wieder in Ordnung bringt.
Broschiert: 125 Seiten
Verlag: CreateSpace
Auflage: 2 (16. November 2016)
Sprache: Deutsch
ASIN Kindle: B01N94A49W
ISBN-10: 1540308286
ISBN-13: 978-1540308283
Grundlagen zum Leiterplattendesign mit Target 3001!
Inhalt
Für Einsteiger und Anfänger des PCB-Designs.
Die Entwicklung einer Platine benötigt eine Portion Spezialwissen zur Leiterplattenentwicklung und die sichere Handhabung einer EDA-Software.
In diesem Buch bekommen Sie die Grundlagen zum Leiterplattendesign und die Handhabung von Target 3001! V20 vermittelt.
Zeitschrift Funkamateur 9/2017:
"Wer schon einmal selbst eine Platine entworfen hat, weiß, dass qualitativ gutes Leiterplatten-Design keine einfache Sache ist. [...] Ausgehend von seinem reichhaltigen praktischen Erfahrungsschatz geht der Autor auf die wichtigsten Probleme beim Leiterplatten-Design und deren Lösung ein. [...] Die allgemein gültigen Regeln zum Leiterplatten-Design sind [...] sehr wertvoll und auch für erfahrene Hobbyelektroniker interessante und empfehlenswerte Lektüre."
Broschiert: 245 Seiten
Verlag: CreateSpace
Auflage: 2 (2. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1544026943
ISBN-13: 978-1544026947
Grundlagen zum Leiterplattendesign mit DipTrace
Inhalt
Für Einsteiger und Anfänger des PCB-Designs.
Die Entwicklung einer Platine benötigt eine Portion Spezialwissen zur Leiterplattenentwicklung und die sichere Handhabung einer EDA-Software.
In diesem Buch bekommen Sie die Grundlagen zum Leiterplattendesign und die Handhabung von DipTrace 3.3 vermittelt.
Zeitschrift Funkamateur 9/2017:
"Wer schon einmal selbst eine Platine entworfen hat, weiß, dass qualitativ gutes Leiterplatten-Design keine einfache Sache ist. [...] Ausgehend von seinem reichhaltigen praktischen Erfahrungsschatz geht der Autor auf die wichtigsten Probleme beim Leiterplatten-Design und deren Lösung ein. [...] Die allgemein gültigen Regeln zum Leiterplatten-Design sind [...] sehr wertvoll und auch für erfahrene Hobbyelektroniker interessante und empfehlenswerte Lektüre."
Broschiert: 239 Seiten
Verlag: CreateSpace
Auflage: 1 (3. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1544067038
ISBN-13: 978-1544067032
Grundlagen zum Leiterplattendesign mit Sprint-Layout
Inhalt
Für Einsteiger und Anfänger des PCB-Designs.
Die Entwicklung einer Platine benötigt eine Portion Spezialwissen zur Leiterplattenentwicklung und die sichere Handhabung einer EDA-Software.
In diesem Buch bekommen Sie die Grundlagen zum Leiterplattendesign und die Handhabung von Sprint-Layout 6.0 vermittelt.
Zeitschrift Funkamateur 9/2017:
"Wer schon einmal selbst eine Platine entworfen hat, weiß, dass qualitativ gutes Leiterplatten-Design keine einfache Sache ist. [...] Ausgehend von seinem reichhaltigen praktischen Erfahrungsschatz geht der Autor auf die wichtigsten Probleme beim Leiterplatten-Design und deren Lösung ein. [...] Die allgemein gültigen Regeln zum Leiterplatten-Design sind [...] sehr wertvoll und auch für erfahrene Hobbyelektroniker interessante und empfehlenswerte Lektüre."
Broschiert: 225 Seiten
Verlag: CreateSpace
Auflage: 1 (1. März 2017)
Sprache: Deutsch
ASIN Kindle: B01N94A49W
ISBN-10: 1544022875
ISBN-13: 978-1544022871
KONTAKT INFORMATIONEN
Postanschrift
Jörg Rippel
Postfach 1310
64726 Bad König
Rezensionsexemplar
Sie sind BloggerIn, JournalistIn und möchten ein Rezensionsexemplar?
Pressemappe
Meine Kurzvita, eine Übersicht meiner Bücher, hochauflösende Buch-Cover und Rezensionen.
Schreiben Sie mich an.
E-Mail: kontakt (at) rippel.info